Mobiles Angebot Haagen
Das Mobile Angebot in Haagen
Mobile Jugendarbeit verfolgt das Ziel, die Lebenssituation von jungen Menschen in der Stadt Lörrach nachhaltig zu verbessern und sie in ihrer Entwicklung und einer affirmativen Weltsicht zu fördern.
Wir sind an den Orten zu finden, an denen Jugendliche gerne unter sich sind.
Um als Gast bei ihnen einen Ausschnitt aus ihrem Leben zu erfahren, sie kennenzulernen und ihnen bei Bedarf eine Hilfe zu sein.
FAQ
Hat die Mobile Jugendarbeit einen ordnungspolitischen Auftrag?
Nein! Weder maßregeln noch kontrollieren wir junge Menschen im öffentlichen Raum.
Als Teil ihrer Umwelt lassen wir sie an unseren Wahrnehmungen zu ihrem Verhalten teilhaben, Veränderungen in deviantem Verhalten zeigen wir auf.
Was will die Mobile Jugendarbeit?
- die Lebenswelt der Jugendlichen verstehen
- einzelne Jugendliche in ihrer Alltagsbewältigung und Persönlichkeitsentwicklung unterstützen
- (Peer-)Gruppen und Cliquen Lernprozesse solidarischen Handelns, gegenseitiger Unterstützung und sozialen Umgangs ermöglichen
- strukturelle Lebens- und Rahmenbedingungen der jungen Menschen erkennen und gegebenenfalls vertretend in die entsprechenden Gremien weitergeben
Sprechen die Mitarbeitenden mit anderen Leuten über das ihnen Anvertraute?
Nein, die Mitarbeiter*innen unterstehen der Schweigepflicht.
Muss man sich anmelden?
Nein, es gibt keine Anmeldepflicht. Wenn ihr uns auf der Straße seht, sprecht uns einfach an.
Natürlich dürft ihr euch auch jederzeit telefonisch, per WhatsApp, Signal oder Insta bei uns melden.
Über was kann mit der Mobilen Jugendarbeit gesprochen werden?
Ob Probleme mit Hausaufgaben, über die anstehende oder schwierige Ausbildungssuche bis hin zu Erfahrungen, über die ihr glaubt, mit niemandem reden zu können, wenn es euch bewegt, bewegt es uns auch. Eure Probleme sind für uns weder zu klein, noch zu groß. Wir hören zu, bieten unsere Hilfe an und kennen mögliche Hilfseinrichtungen, zu denen wir euch gerne begleiten.
Ferienprogramm
Herbstferien (findet in den Jugendräumen statt)
27.10. - 31.10.
Aktionen/Events 2025
Eröffnungsfest Belistquartier
19.09. ab 17 Uhr
Aus dem Landkreis...
Bring dich ein und gestalte die JugendApp für den Landkreis Lörrach mit, nach deinen Wünschen und Ideen
Urlaub 2025
22.12. - 07.01.
Kontakt
Katja Thiele (Leitung) |
Martin Rupp (Leitung Mobile Jugendarbeit) |
Mobil: +49 176 579 343 45 |
Mobil: +49 176 568 620 10 |
E-Mail: m.rupp_at_kaltenbach-stiftung.de |
Rebecca Boutouraa |
Ersen Shalijani |
Mobil: +49 176 568 619 81 |
|
Roman Fontana (FSJ) |
Melina Idig (Ausbildung Jugend- und Heimerzieherin) |
Mobil: +49 155 634 726 67 |
Mobil: +49 155 609 880 54 |
E-Mail: m.idig_at_kaltenbach-stiftung.de |
insta: jugendarbeit_dks_loerrach
Jugendraum Haagen
Eisenbahnstr. 2
79541 Lörrach-Haagen