Newsletter März 2025

Liebe Interessierte der Dieter-Kaltenbach-Stiftung,

unser VHS-Frühjahrssemester ist gestartet, in einzelnen Kursen für Kinder und Erwachsene sind noch Plätze frei: Kommen Sie zum Buchbindeworkshop "Kreativ mit Papier und Karton" oder lernen Sie das Schmiedehandwerk kennen!

Sie suchen noch nach einer Betreuung für Ihre Kinder in den Ferien? In den Oster- und Pfingstferien gibt es noch Plätze in unserem Offenen Ferienprogramm und in den VHS-Ferienkursen.

Gestern wurde unser neues Sitzrondells im Garten feierlich eingeweiht. Wir freuen uns über ein Ort der Ruhe, Begegnung und Bildung unter freiem Himmel.

Es grüßt Sie

Ihr Team der Dieter-Kaltenbach-Stiftung

 

VHS-Kurse für Kinder und Jugendliche (Auswahl)

Malen mit Aquarellfarben - für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren, donnerstags, ab 13.03.2025, 16:00 - 18:00 Uhr (13 Nachmittage)

Plastisches Gestalten mit Ton - für Kinder und Jugendliche von 9 bis 14 Jahren, Samstag, 15.03.2025, 10:00 - 15:00 Uhr

Filzwerkstatt: Armbänder, Halsketten, Haarschmuck - für Kinder ab 8 Jahren, Samstag, 15.03.2025, 10:00 - 15:00 Uhr

Plastisches Gestalten mit Ton - für Kinder von 6 bis 8 Jahren, Samstag, 05.04.2025, 10:00 - 15:00 Uhr

Abenteuer Natur: Feuer und Holz - für Kinder von 8 bis 12 Jahren, Samstag, 10.05.2025, 10:00 - 16:00 Uhr

Zum gesamtem Kinderkursprogramm

 

VHS-Kurse für Erwachsene (Auswahl)

 

Buchbindeworkshop: Kreativ mit Papier und Karton, Wochenende 22./23.03.2025, 10:00-16:00 Uhr

Metallworkshop - Schweißen und kreatives Werken, Wochenende 22./23.03.2025

Schmiedeworkshop: Erste Schritte zum Messerschmieden, Fr/Sa 28./29.03.2025

Skulpturen aus Ton, Wochenende 28.-30.03.2025

Naturkosmetik selbst herstellen - nachhaltige Geschenke für Ostern, Samstag, 05.04.2025, 09:00 - 12:00 Uhr

Stillleben - die Inszenierung alltäglicher Dinge, Wochenende 11.-13.04.2025

Zum gesamten Kursprogramm für Erwachsene

 

Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche in den Oster- und Pfingstferien

In unserem Offenen Ferienprogramm werden Kinder von 6 bis 12 Jahren täglich von 7:30 bis 16:30 Uhr betreut. Sie können an vielfältigen Aktionen teilnehmen, wie z.B. Hüttenbau, verschieden Mal- und Bastelstationen, Schnitzen von Rindenschiffchen o.ä., Spaziergänge mit unseren Eseln, Ausflüge, Fußballspielen und vieles andere. Den Kindern steht ein großzügiger Außenbereich mit Sandkasten, Wasserspielen und unterschiedlichen Spielgeräten zur Verfügung. Zu den Tickets für die Oster- und Pfingstferien

Im VHS-Ferienprogramm bieten wir Kindern und Jugendlichen ab 6 Jahren unterschiedliche künstlerische und handwerkliche Kurse und Workshops an wie u.a. Malen, Töpfern, Werken mit Metall, Zirkus und Naturerlebnis. Die Kurse gehen täglich von 9:30 bis 15:30 Uhr, eine Frühbetreuung im Offenen Ferienprogramm ist möglich. Zur Anmeldung für die Ferienkurse in den Oster- und Pfingstferien

Feierliche Einweihung des neuen Sitzrondells im Garten

Ein Ort der Ruhe, Begegnung und Bildung

Am 11. März war es endlich soweit: Unser neues Sitzrondell im Garten wurde feierlich eingeweiht und steht nun als ein Ort der Ruhe, des Austauschs und des Lernens zur Verfügung. Es lädt dazu ein, unter freiem Himmel zu entspannen, sich zu treffen oder einfach eine Pause vom Alltag zu machen.

Die neu gepflanzten Weinreben werden an sonnigen Tagen nicht nur für ein idyllisches Ambiente sorgen, sondern auch angenehmen Schatten spenden. Besonders stolz sind wir darauf, dass das Rondell auch als „grünes Klassenzimmer“ von den Schülerinnen und Schülern unseres Bildungsangebots „Fit für Schule“ genutzt wird.

Die Finanzierung dieses Projekts wurde durch großzügige Spenden ermöglicht, die im Rahmen der Beerdigung von Christine Kaltenbach, der Frau des Stifters, gesammelt wurden. Wir sind froh, dieses wertvolle Projekt zu realisieren – ein Ort, der sowohl der Gemeinschaft als auch der Bildung dient. Wir möchten uns herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern für ihre Großzügigkeit bedanken.