Schmiedeworkshop: Erste Schritte zum Messerschmieden (251-21223)
Schmiedeworkshop: Erste Schritte zum Messerschmieden
Nach einer Schmiedeprobe aus Baustahl kann begonnen werden, eine Klinge aus Federstahl individuell zu gestalten. Es stellt sich die Frage: Griff aus Vollholz oder Griffschalen? Hierzu ist eine technische Zeichnung, M 1:1, vorzubereiten und mitzubringen. Fertigstellen der Klingen, Schleifen, Polieren (Eignung und Anwendung div. Schleifmittel wird besprochen), Materialkunde, Härten und Anlassen der Klingen, verschiedene Griffgestaltungen nebst Materialien für die Fertigstellung zu Hause werden gezeigt.
Termine
- 28.03.2025: 18:00 - 22:00 Uhr
- 29.03.2025: 09:00 - 18:00 Uhr
Leiter/in: Rolf Lachmit
Termin: 28.03.2025 - 29.03.2025
An-/Abmeldeschluss: 21.03.2025
Gebühr / Person: 173,00 € (Zzgl. Materialkosten nach Verbrauch, 1 Stk. Federstahl € 10,00)
Bitte mitbringen: Arbeitskleidung (Naturfaser), feste Schuhe (Leder), Schutzbrille, evtl. Ohrstöpsel, Haargummi, Trinkflasche. Falls verfügbar: Einhand- Winkelschleifer mit Drehzahlregelung, Schleifteller mit Fiberscheibe P60 - P80 mitbringen. Es können auch eigene Materialien in geeigneter Abmessung mitgebracht werden, z.B. alte Feilen, bei Fa. Dictum bezogene Klingenstähle, Damast, C60 oder Ähnliches. Hilfreich ist ein Datenblatt zum jeweiligen Stahl oder sonstige Kenntnisse zur Herkunft (z.B. LKW-Blattfeder)
Anzahl Plätze: 5 (maximal) / 5 (minimal)
Raum:
Mittelbau - Schloßerei (Lageplan)
Ort:
Dieter-Kaltenbach-Stiftung
Konrad-Adenauer-Str. 22
79540 Lörrach
Mittelbau - Schloßerei (Lageplan)
Ort:
Dieter-Kaltenbach-Stiftung
Konrad-Adenauer-Str. 22
79540 Lörrach