Wenn dieser Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Liebe Interessierte der Dieter-Kaltenbach-Stiftung,
es geht auf Weihnachten zu und wir öffnen wieder unsere Kerzenküche für Sie. Genießen Sie und Ihre Kinder eine entspannte Vorweihnachtszeit beim Kerzenziehen und stellen Sie in ruhiger Atmosphäre Ihre eigenen, individuellen Kerzen her! Sollten Sie kurzfristig Zeit und Interesse haben, sind noch Tickets hier erhältlich.
Ein Ort der Ruhe und Entspannung finden unsere kleinen Besucher*innen nicht nur in der Kerzenküche, sondern auch unter unserem Baum, den wir im Rahmen einer Baum-Challenge auf dem Gelände unseres Naturkindergartens Am Maienbühl gepflanzt haben.
Das VHS-Wintersemester ist im vollen Gange. In ein paar Samstagskursen sind noch Plätze frei. Schnell sein lohnt sich!
Ihr Team der Dieter-Kaltenbach-Stiftung

In unserer Kerzenküche dreht sich wieder alles um das faszinierende Handwerk der Kerzenherstellung zur Vorweihnachtszeit. Hier können Interessierte nicht nur lernen, wie man eine Kerze herstellt, sondern auch eigenen kreativen Ideen umsetzen.
Am Ende kann die selbstgemachte Kerze stolz mit nach Hause genommen werden. Sie sind nicht nur wunderschön anzusehen, sondern auch ein tolles Geschenk für Familie und Freunde.
Vom 18.11. bis 12.12.2025 bieten wir immer Dienstag bis Freitag vormittags das Kerzenziehen für Schulklassen und nachmittags für Familien mit Kindern ab 6 Jahren sowie Kleingruppen an. Diese können in einem Zeitfenster von einer Stunde so viele Kerzen ziehen, wie gewünscht. Pro Zeitfenster können sich maximal acht Personen (inkl. Kinder) gleichzeitig ans Werk machen.
Die Teilnahme ist über eine Anmeldung im Ticketshop möglich. Es sind bereits viele Zeitfenster belegt, aber es gibt noch freie Plätze! Schauen Sie gerne nach einem verfügbaren Termin und buchen Sie jetzt noch kurzfristig einen Platz!
Als Mitglied der ZEITBANKplus haben wir auch in diesem Jahr wieder ehrenamtliche Helfer*innen in unserer Kerzenküche gewinnen können, die sich darauf freuen, gemeinsam mit Ihnen und Ihren Kindern Kerzen zu ziehen. Für ihren Einsatz danken wir Ihnen herzlich! Mehr Informationen zum Verein Zeitbankplus Lörrach

Emaillekunst: Einführung in die Cloisonné-Technik "Zellenschmelz" - für Erwachsene, Samstag, 29.11.2025, 13:00 - 17:00 Uhr
Plastisches Gestalten mit Ton - für Kinder von 7 bis 14 Jahren, 5 Termine, montags ab 12.01.2026, 15:00 - 17:15 Uhr
Plastisches Gestalten mit Ton - für Kinder von 6 bis 8 Jahren, Samstag, 07.02.2026, 10:00 - 15:00 Uhr

Am Montag, den 19. Januar 2026, wird das neue VHS-Programm für das Frühjahrssemester 2026 online veröffentlicht. Ebenfalls ab diesem Datum öffnen die Online-Anmeldungen für das Offene Ferienprogramm sowie das VHS-Ferienprogramm in den Fasnachts-, Oster- und Pfingstferien.
Merken Sie sich den Termin schon jetzt vor, wir freuen uns auf Ihre Anmeldungen!