Newsletter Juli 2025

Liebe Eltern, liebe Kinder, liebe Interessierte,

der Sommer ist bereits im vollen Gange und mit ihm viele kreative und spannende Angebote für Kinder und Jugendliche! Ob bei unseren Sommerferienkursen, im Offenen Ferienprogramm oder bei einzelnen Workshops: Es wird gewerkelt, gemalt, gebaut, gespielt und entdeckt.

Auch der Blick nach vorn lohnt sich: Im August erscheint unser neues VHS-Programm für das Herbst-/Wintersemester 2025/26 mit vielen neuen Kursen für Groß und Klein. Und wer schon jetzt an die Herbstferien denkt, kann sich den Termin für unser nächstes Ferienprogramm schon einmal vormerken. 

Viel Spaß beim Stöbern – wir freuen uns auf Ihren/euren Besuch!

Herzliche Grüße

Das Team der Dieter-Kaltenbach-Stiftung

VHS-Kurse für Kinder und Jugendliche im Juli

Naturkünstler: Plitsch Platsch - für Kinder von 7 bis 12 Jahren, Samstag, 12.07.2025, 09:30 - 15:30 Uhr

Papierschöpfen - für Kinder von 7 bis 12 Jahren, Samstag, 19.07.2025, 10:00 - 15:00 Uhr

Zum gesamtem Kinderkursprogramm

 

Kreative Sommerferien für Kinder und Jugendliche: 
Jetzt anmelden!

            

In den Sommerferien bietet wir im VHS-Ferienprogramm vielfältige künstlerische und handwerkliche Kurse für Kinder und Jugendliche ab 7 Jahren an. Täglich von 9:30 bis 15:30 Uhr können junge Teilnehmer*innen in  Kursen wie Malen, Töpfern, Metallarbeiten, Zirkus oder Naturerlebnissen kreativ werden. 

Auch für Jugendliche ab 10 Jahren gibt es besondere Highlights:

1. Ferienwoche:
  • Drehen an der Töpferscheibe (mit Corinna Smyth)
  • Werken und Gestalten mit Metall (mit Jochen Böhnert)
2. Ferienwoche:
  •         Aquarellmalerei: „Spielen mit dem Zufall“ (mit Bahri Jacobeit)
  •          Bau einer eigenen Schreibtischlampe (Jochen Böhnert)
  •          Schmiedekurs: Wikingermesser anfertigen (Hans-Rudi Ortlieb)
  •          Nähworkshop: Upcycling-Projekte (Anke Heitmann)
6. Ferienwoche:
  • Holzbildhauerei (mit Ellen Baumbusch), ab 12 Jahren
  • Werken und Gestalten mit Metall (Jochen Böhnert)

Hier geht es zu den Sommerferienkursen!

Offenes Ferienprogramm in den Sommerferien

Auch in diesen Sommerferien bieten wir wieder unser beliebtes Offenes Ferienprogramm für Kinder von 6 bis 12 Jahren an. In allen sechs Ferienwochen findet die Betreuung täglich von 7:30 bis 16:30 Uhr statt.

Die Kinder erwarten spannende Aktivitäten wie Hüttenbau, Mal- und Bastelstationen, Spaziergänge mit unseren Eseln, Fußball, Wasserspiele, Schnitzen und handwerkliches Werken, freies Spielen, Ausflüge und vieles mehr!

Ein großzügiger Außenbereich mit Sandkasten, Spielgeräten und Schattenplätzen sorgt für abwechslungsreiche Ferientage und ganz viel Spaß!

Tickets und weitere Informationen zu unserem Offenen Ferienprogramm gibt es hier.

Ausblick VHS-Herbst-/Wintersemester 2025/26: 
neue kreative Kurse entdecken!


Das Programm für das Herbst-/Wintersemester wird am Montag, den 18. August 2025 auf unserer Webseite veröffentlicht. Ab dann sind alle Kurse online einsehbar und buchbar. Auch im kommenden Semester bieten wir wieder ein vielfältiges Angebot für alle Altersgruppen. Ob Kunst, Handwerk oder Natur: unser Programm lädt dazu ein, Neues zu entdecken, kreativ zu sein und eigene Ideen umzusetzen.

Neue Kurse für Erwachsene:

  • Bilderwerkstatt für Fortgeschrittene (ab 16 J.): freies Arbeiten mit verschiedenen Zeichen- und Maltechniken
  • „Gegen den Strich“ spielerischer Einstieg ins Zeichnen: für alle, die kreativ werden wollen, ganz ohne Druck
  • Silberschmieden für Anfänger: eigene Silberanhänger entwerfen und anfertigen
  • Charakterköpfe modellieren: ausdrucksstarkes Arbeiten mit Ton
  • Skulpturenkurs (ab 14 J.): freies Tonmodellieren mit viel Raum für eigene Ideen
  • Papierschöpfen & Emaillekunst (Cloisonné): spannende Einblicke in altes Handwerk
  • Naturhandwerk mit Brennnessel oder Glutbrennen: kreative Workshops unter freiem Himmel
  • Fotografie intensiv: eigene Serien entwickeln oder in die analoge Großformatfotografie einsteigen

Neue Kurse für Kinder und Jugendliche:

  • Mixed Media Bilderwerkstatt (ab 10 J.): freies kreatives Arbeiten mit vielfältigen Materialien
  • Laternenbau (8–12 J.): stimmungsvolle Herbst- und Weihnachtslichter gestalten
  • Eltern-Kind-Kurse: Weihnachtsbaum aus Holz (ab 7 J.): gemeinsam werkeln und dekorieren sowie Dem Biber auf der Spur (6–10 J.): Natur entdecken im Eltern-Kind-Team


Alle Kurse und Anmeldemöglichkeiten ab 18.08.2025 online auf unserer Webseite.

Save the Date: Herbstferien 2025

Vom 27. bis zum 31. Oktober findet unser Herbstferienprogramm statt. 

Egal ob Kunst, Handwerk, Theater, Zirkus, Aktivitäten in der Natur, Spielen, am Feuer sitzen oder neue Freunde finden – wir haben für jedes Kind etwas im Angebot. Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren können zwischen dem Offenen Ferienprogramm und dem VHS-Kursprogramm wählen.

Anmeldungen sind ab dem 16. September 2025 online möglich.