Schulsozialarbeit an der Sprachheilschule Hausen i. W.

Schulsozialarbeit ist…

  • Ein Angebot der Jugendhilfe für Schüler*innen , Eltern und Lehrer*innen
  • Sozialpädagogische Arbeit von Fachkräften
  • Kontinuierlich am Ort Schule tätig (aber nicht auf „Schule“ begrenzt)

Ziele

  • Kinder in ihrer individuellen, sozialen, schulischen und beruflichen Entwicklung zu fördern
  • Einen Beitrag zu leisten, Bildungsbenachteiligungen abzubauen
  • Erziehungsberechtigte und Lehrkräfte bei der Erziehung und dem erzieherischen Kinder- und Jugendschutz zu beraten und zu unterstützen

Grundsätze

  • Freiwilligkeit
  • Schweigepflicht
  • Niedrigschwelligkeit
  • Ganzheitlichkeit
  • Prävention

Handlungsfelder

  • Beratung und Unterstützung
  • Konfliktbewältigung
  • Krisenintervention
  • Arbeit mit Schulklassen
  • Präventive Angebote
  • Projekte
  • Offene Angebote
  • Vermittlung an Fachstellen

Sozialarbeiter:

Martin Illgen

Telefon: 0157 / 54 81 80 67

Ort:
Sprachheilschule des Landkreises Lörrach in Hausen im Wiesental
Hebelstr. 28a
79688 Haus Hausen im Wiesental
Schulsozialarbeit an der Sprachheilschule Hausen i. W.