Familiensonntage
Einmal im Monat veranstaltet die Dieter-Kaltenbach-Stiftung Familiensonntage für Eltern/Großeltern und deren Kindern. Von 14 bis 17 Uhr wird unter der Leitung eines erfahrenen Erlebnispädagogen gemeinsam gespielt, Feuer gemacht und Stockbrot gegessen – eigenes Grillgut kann mitgebracht werden. Unterstützt wird das Projekt von der Volksbank Lörrach. Der Eintritt für den Nachmittag ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Bei den Familiennachmittagen in der Kaltenbach-Stiftung werden Familien generationsübergreifend, interkulturell und inklusiv über das gemeinsame Spiel in Verbindung gebracht. Wichtig ist hier die Interaktion untereinander, das besondere Erleben in der Gruppe. Alte und neue Spiele werden erklärt und gemeinsam ausprobiert, um als Anstoß für die Familien zur eigenen Freizeitgestaltung genutzt werden zu können.
Insbesondere Familien, die durch die Corona-Pandemie sehr gelitten haben, sollen bei den sonntägigen Nachmittagen angesprochen werden:
„Wir wollen allen Familienmitgliedern wieder ein positives gemeinschaftliches Erlebnis beim Spielen in einer Gruppe, beim kreativen Tun und beim gemeinsamen Zubereiten von kleinen Speisen ermöglichen“, so Beatrice Kaltenbach-Holzmann, ehrenamtliche Vorständin der Dieter-Kaltenbach-Stiftung.
Wünschenswert ist es, dass Familien sich auch aktiv ehrenamtlich bei den Nachmittagen engagieren. Sie bekommen Raum für ihre Ideen, können sich und ihre Fähigkeiten einbringen, Verantwortung übernehmen und sich ausprobieren.
Hinweis zur Aufsichtspflicht: Die Aufsicht der Kinder obliegt bei den Eltern bzw. der Begleitperson. Ein Teilnehmen von Kindern ohne Begleitperson ist nicht möglich.
Termine (jeweils 14-17 Uhr):
Sonntag, 10. April 2022
Sonntag, 08. Mai 2022
Sonntag, 26. Juni 2022
Sonntag, 17. Juli 2022
kostenlose Veranstaltung, eine Anmeldung nicht erforderlich
Ort: Gelände der Dieter-Kaltenbach-Stiftung
Wichtig: alle teilnehmenden Kinder müssen von einer Aufsichtsperson (z.B. Eltern) begleitet werden
