Offenes Ferienprogramm - Ticket online kaufen
Ferien 2023
+++ Werde jetzt FerienbetreuerIn oder PraktikantIn im Offenen Ferienprogramm. Weitere Informationen findest du in den Stellenanzeigen.+++
Liebe Kinder, liebe Eltern, Erziehungsberechtigte,
der Ticketshop für die SOMMERFERIEN 2023 wird am 15.6.2023 freigeschaltet. Auch im Jahr 2023 wird es wieder die Möglichkeit einer Wartelistenanmeldung im jeweiligen Ticketshop geben.
Die Naturpädagogische Gruppe soll auch im nächsten Jahr wieder in den Pfingst- und Sommerferien angeboten werden. Wird die Mindestteilnehmeranzahl von 5 Kindern, bis zwei Wochen vor den jeweiligen Ferien nicht erreicht, muss die Gruppe abgesagt werden (Stichtag Sommerferien 2023: 17.07.2023). Wir bieten in diesem Fall Plätze im Offenen Ferienprogramm, sowie eine kostenfreie Stornierung und Umbuchung an.
Für Mitarbeiterkinder gibt es eine Anmeldefrist, diese endet 7 Tage vor jeweiligem Ferienbeginn.
Im Jahr 2023 wird in allen sechs Wochen der Sommerferien das Offene Ferienprogramm stattfinden.
(Änderungen und Abweichungen sind vorbehalten)
♻️ Bitte bringen Sie das Ticket in digitaler/ Papier Form mit.
Bitte b.B. an die Abholgenehmigung denken (Näheres im Text).
⇒ Allgemeines:
Das Offene Ferienprogramm bietet euch vielfältige Angebote in den Schulferien an. Je nach Jahreszeit und Wetter sind dies z.B.: saisonale Angebote sowie sportliche, gestalterische und künstlerische Aktivitäten. Auf unserem großen inspirierenden Gelände bieten sich vielfältige Spielmöglichkeiten, wie Ballspiele, Sandkasten, Schaukeln und Klettern und angeleitete Gruppenspiele an.Im Offenen Ferienprogramm betreuen wir Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren in allen Schulferien mit Ausnahme der Weihnachtsferien. Aufgrund dynamischer Personalplanungen werden die Tickets zeitversetzt freigeschalten und die Menge schrittweise erhöht. Es besteht die Möglichkeit sich für die Warteliste anzumelden (im Ticketshop).Im Offenen Ferienprogramm gibt es eine Früh- und eine Regelbetreuung.Die Regelbetreuung beginnt um 9:30 Uhr und endet um 16:30 Uhr. Bei Bedarf kann die Frühbetreuung ab 7:30 Uhr hinzugebucht werden. An Brückentagen und am letzten Ferientag kann es zu Abweichungen kommen, die im Ticketshop kenntlich gemacht werden.Soll Ihr Kind von einer anderen Person abgeholt werden, bedarf es der schriftlichen Bestätigung. Bitte geben Sie die ausgefüllte Abholgenehmigung (siehe unten) bei der Anmeldung ab.Für Hort-Kinder der Kaltenbach-Stiftung und Kinder von Mitarbeitenden gibt es ein Ticket, dieses befindet sich ganz unten in der Ticketliste.
StornierungFür Familien, die finanzielle Schwierigkeiten haben und deren Kinder ohne Unterstützung am Offenen Ferienprogramm nicht teilnehmen könnten, gibt es einen Sozialfond (CHINDERLACHE e.V.). Im Gespräch können wir über die Übernahme der Kosten sprechen. Bitte wenden Sie sich (nur per E-Mail) vertrauensvoll an V.Werb_at_kaltenbach-stiftung.de
- Sie können jederzeit den Rücktritt von der Teilnahme an einer Veranstaltung erklären. Die Rücktrittserklärung muss in Textform erfolgen und kann auch per E-Mail übermittelt werden.
- Erfolgt der Rücktritt bis zu 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn, fallen Stornokosten in Höhe von 3 Euro an.
- Erfolgt der Rücktritt in weniger als 7 Tagen vor Veranstaltungsbeginn, sind die vollen Veranstaltungsgebühren zu zahlen.
- Gegebenenfalls besteht im Einzelfall die Möglichkeit, dass Sie eine geeignete Ersatzperson für die Teilnahme an der Veranstaltung benennen und damit eine Vertragsänderung statt eines Rücktritts vorgenommen werden kann. Sprechen Sie uns dazu gerne an.
Benötigen Sie Hilfe bei der Buchung? Unter diesem Text finden Sie ein Handbuch, das den Ablauf der Bestellung erklärt. Zudem werden dort die Preise und Ermäßigungen erläutert. Wir freuen uns herzlich auf euer Kommen und eine erlebnisreiche Zeit!
Für das Team des Offenen FerienprogrammsLast but not least: Unsere Datenschutzerklärungen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen klicken Sie bitte ganz unten in Ihrem Onlineticket an.Leitung Vernie Werb und Joachim Wittstruck