Offenes Ferienprogramm - Ticket online kaufen
Liebe Kinder, liebe Eltern,
auch dieses Jahr haben wir coronabedingt das Ferienprogramm und die VHS-Kurse für Kinder neu gestalten müssen.
Leider muss das Offene Ferienprogramm in den Fastnachtsferien ausfallen.
Die gute Nachricht ist: Das Offene Ferienprogramm und die VHS-Kurse finden voraussichtlich in den Osterferien statt - das hängt jedoch von der dann aktuellen Corona-Verordnung ab.
Für das Offene Ferienprogramm gibt es folgende Änderungen:
-
Es gibt drei Betreuungsangebote (unter "Ticket online kaufen" auswählbar):
-
Früh- & Regelbetreuung von 7:30 bis 16:30
- Regelbetreuung von 9:30 bis 16:30
- Rund ums Gartenhaus von 9:30 bis 16:30. Diese Gruppe ist ausschließlich für Kinder im Alter von 6 Jahren und ist auf 6 Teilnehmer*innen begrenzt.
-
- Bitte achten Sie darauf, Ihre Kinder bis spätestens 16:30 Uhr abzuholen. Eine Betreuung außerhalb der Betruungszeit wird gundsätzlich nicht gewährleistet.
-
Es sind nur Wochenanmeldungen möglich.
-
Die maximale Anzahl der Kinder im Offenen Ferienprogramm ist weiterhin deutlich reduziert.
-
Die Betreuung ist auf Grundschulkinder beschränkt, d.h. Kinder der weiterführenden Schulen ab Klasse 5 können nicht betreut werden. Für Kinder ab Klasse 5 kommen jedoch ggf. unsere VHS-Angebote in Frage - siehe VHS-Angebote.
Grundsätzlich gilt:
- Alle Kinder - auch die VHS-Kusteilnehmenden - müssen sich täglich an der Anmeldestation im Pavillon anmelden. Dabei wird bei allen Kindern mit einem kontaktlosen Fieberthermometer die Themperatur gemessen.
-
Kinder und Jugendliche mit Anzeichen auf eine Erkrankung (z.B. Fieber, Husten, Schnupfen) dürfen nicht an den Angeboten der Dieter-Kaltenbach-Stiftung teilnehmen.
- Bei der Anmeldung ist ausreichend Abstand zu halten.
- Wir legen erhöhten Wert auf das Händewaschen mit Seife.
- Wir weisen darauf hin, dass je nach Angebot das Abstandhalten zwischen den Kindern eingeschränkt oder nicht möglich ist. Betreuende tragen dann eine Mund-Nasen-Bedeckung. Bei den Kindern orientieren wir uns an den aktuellen Vorgaben für Schulen.
- Halten Kinder die Regeln nicht ein, werden wir kurzfristig mit den Eltern Kontakt aufnehmen, um die weitere Vorgehenseise zu besprechen. Dies schließt einen Ausschluss des Kindes / Jugendlichen mit ein.
- Kinder dürfen während der Betreuungszeit das Gelände der Kaltenbach-Stiftung nicht eigenständig und ohne Begleitung einer betreuenden Person verlassen.
- Wenn Kinder im Offenen Ferienprogramm abgeholt werden, oder eigenständig nach Hause gehen dürfen, müssen sie an der Abmelde-Tafel eingetragen werden und müssen sich zusätzlich bei einer erwachsenen Betreuungsperson abmelden.
- Mit einem Klick auf die nachfolgende Schaltfläche gelangen Sie zur Anmeldeseite:
Ticket online kaufen >Klick<
Wir freuen uns trotz aller Einschränkungen auf alle Kinder, die kommen und sind sicher,
dass wir eine gute Zeit miteinander haben werden.
Das Team des Offenen Ferienprogramms