GEMEINSAM DIGITAL (für Schüler*innen in Vor- und Abschlussklassen)
Multimedialer Unterricht?
Virtuelles Lernen?
Blickst du’s manchmal nicht mehr? Fühlst dich immer mal wieder vom virtuellen Tiger gefressen? Brauchst du Hilfe im digitalen Dschungel? Das neue Projekt „Gemeinsam Digital“ unterstützt dich
- wenn dir die (richtige) Hardware fehlt,
- wenn du nicht stabil ins Internet kommst,
- wenn dir Infos fürs digitale Lernen fehlen.
Ein Team aus zwei kompetenten Projektmitarbeitenden hilft dir, dich in der Tech-Welt schnell zurechtzufinden und den Knoten im Lankabel zu lösen oder dein Wlan aus der Komfortzone zu holen.
Ruf uns einfach an oder schreib uns eine E-Mail:
Claudia Lindmeier Sophie Gaugler
Mobil.: 01590 147 6334 Mobil: 01590 147 6993
c.lindmeier_at_kaltenbach-stiftung.de s.gaugler_at_kaltenbach-stiftung.de
Warum zu uns?
Du bist uns wichtig. Wir wollen, dass DU
- mit uns wertschätzende Ansprechpartner hast
- im virtuellen Klassenzimmer schnell deinen Platz findest
- dich aufs Lernen konzentrieren kannst
- dich nicht nur als Schüler*in wahrgenommen fühlst, nicht immer nur „leisten“ musst und
- auch mal abschalten kannst
Was bietet "Gemeinsam Digital"
Unser Programm ist sehr vielseitig. Wir von „Gemeinsam Digital“ verstehen uns als Mutmacher, deinen Weg selbst aktiv zu gestalten. Denn es ist dein Leben. Gute und richtige Entscheidungen triffst du am besten, wenn du dich wohl mit dir selbst fühlst. Wir stellen uns auf dich, deine individuelle Lebenssituation und deine persönlichen Bedürfnisse ein.
Unsere Aufgabe ist, dir Möglichkeiten zu zeigen, mit Frustration, Ängsten, Kritik, Abwertung und Streit umzugehen. Gemeinsam mit dir wollen wir Ziele für dich entwickeln, die dich weiterbringen. Und zwar jetzt in diesem Moment. Und vielleicht auch später – in deiner Zukunft.
Zaubern können wir zwar nicht und eine Glaskugel steht uns auch nicht zur Verfügung, aber wir verstehen etwas von Menschen. Wir reden nicht nur mit dir (oder auf dich ein). Uns interessiert vor allem, was du denkst und was du zu sagen hast.
Und was es neben dem Reden dringend im ganzen virtuellen Tohuwabohu auch braucht:
Spannung, Spiel und Schokolade!
Davon planen wir jede Menge. Bist du interessiert? Gibst du uns eine Chance? Bist du mit am Start?
Dann nimm Kontakt mit uns auf. Gemeinsam schaffen wir es, dass du wieder voll durchblickst.
Das Projekt ist ESF gefördert und wird in Zusammenarbeit mit dem staatlichen Schulamt Lörrach und dem Landkreis Lörrach durchgeführt.
Dieter-Kaltenbach-Stiftung Konrad-Adenauer-Str. 22 79540 Lörrach (Lageplan)
Ort:
Dieter-Kaltenbach-Stiftung
Konrad-Adenauer-Str. 22
79540 Lörrach