Aquarellmalerei (AX20505)

Ich lade Sie ein zu einer Reise in die Welt der Gegensätzlichkeit, Kontrolle, Flexibilität und selbstbewussten Entscheidungen. Das Ziel ist, darin den eigenen Weg zu finden und eigene Ideen umzusetzen. Bei der Aquarellmalerei handelt es sich um eine Technik, die zwar materialbedingt leicht zugänglich ist, aber technisch ist es ein anspruchsvolles Medium, das jahrelange Erfahrungen und Übungen abverlangt. Die Übungen behandeln Formen, Tonwerte, Farbenqualität, Komposition, Zeichnung, Perspektive und Aquarelltechniken. Wir werden dabei mit den eigenen Schwächen und Grenzen konfrontiert. Nur so können individuelle Handschriften entwickelt werden, die die eigene geistige Welt widerspiegeln. Es ist nicht unbedingt großes Talent nötig. Das Interesse und die unermüdlichen Übungen werden unsere Landkarte sein.

Termine

  • 18.11.2023: 10:00 - 15:00 Uhr
  • 19.11.2023: 10:00 - 15:00 Uhr
Leiter/in: Bahri Jacobeit
Termin: 18.11.2023 - 19.11.2023
An-/Abmeldeschluss: 10. November 2023
Gebühr / Person: 106,00 €
Weitere Informationen: Bitte mitbringen: Aquarellfarben, Palette und diverse Pinsel (Qualität jedem selbst überlassen, da je nach Qualität das Material oft sehr teuer werden kann)
Anzahl Plätze: 8 (maximal) / 6 (minimal) / 8 (gebucht) / 3 (Warteliste)
Raum:
Nordbau - Kaminsaal (Lageplan)

Ort:
Dieter-Kaltenbach-Stiftung
Konrad-Adenauer-Str. 22
79540 Lörrach