Achtsame Kommunikation mit Kindern (AX50803)
Jede Begegnung mit Kindern ist Kommunikation, ob verbal oder non-verbal.
Die Qualität der Beziehung zu Kindern ist maßgeblich von der Art unserer Kommunikation geprägt.
Die Art und Weise wie wir kommunizieren, wie wir sie ansehen, wie wir miteinander sprechen, ja sogar was wir fühlen und denken, prägt nicht nur unsere Beziehung, sondern auch wesentlich das Selbstbild und das Selbstgefühl des Kindes.
Wie können wir mit Kindern eine echte Verbindung herstellen und zu erfahren versuchen, was von uns gebraucht wird? Wie können wir Kinder unterstützen, sich gefühlt zu fühlen und mit sich selbst besser in Kontakt zu sein?
Themen des Seminars:
- Was sind unsere eigenen verinnerlichten Glaubenssätze?
- Achtsame Kommunikationsstrategien
- Achtsames Zuhören
- Wie sprechen wir das Kind an?
- Wie gelingt es, dass das Kind sich "gefühlt fühlt"?
- Wie kommen wir zu einer eingestimmten Kommunikation?
- Wie können wir mit unserer Kommunikation das Kind dabei unterstützen, seine linke und rechte Gehirnhälfte miteinander zu vernetzen?
Referentin: Christina Heilig, Kleinkindpädagogin, Erwachsenenbildnerin, Grundausbildung in MBSR Achtsamkeitspraxis nach Jon Kabat-Zinn, Gestaltorientierte Elternberatung
Zielgruppe:Eltern, Erzieher*innen und Pädagog*innen
Nordbau - Seminarsaal (Lageplan)
Ort:
Dieter-Kaltenbach-Stiftung
Konrad-Adenauer-Str. 22
79540 Lörrach