Farbe in der Malerei: Kreativität mit Kindern leben (AW50807)
Im Workshop "Farben gestalten und erleben mit Kindern" versuchen wir, einen "Open Space" zu entwickeln.
Das Vertiefen von eigenen Fragen sowie das unmittelbare persönliche Erfahren von Farben stehen im Mittelpunkt. Farbe spielt nicht nur bei der Raumgestaltung, des sicheren Ortes, dem Umfeld der Kinder, eine Rolle, sondern ist eine existenzielle Dimension unserer Welterfahrung insgesamt.
"Team Building" als gemeinsamer Gruppenprozess aber auch die voraussetzungslose Übung im Umgang mit Farben ermöglichen einen direkten Zugang zu einer bedeutenden pädagogischen Ressource. Wir üben gemeinsam an der Fähigkeit zu einer gesteigerten Wahrnehmung und reflektieren im Dialog unsere Erfahrungen. Werke der Kunst aber auch pädagogische Situationen aus der Praxis auf der Folie der Medienpädagogik werden thematisiert. Oft verbringen schon Kinder im Kindergarten viele Stunden am Tablett und Handy. Wie aber kann man in einer durch Homeoffice geprägten Lebenswelt in den Familien durch Primärerfahrungen die Sinneserfahrungen der Kinder durch Kunst vitalisieren?
Inhalt des Seminars:
Sinnesförderung, Wahrnehmungsübung, Malen mit Aquarellfarben, Färben mit Pflanzenfarbe, Fundobjekte in Wunderkisten, Naturmaterialien drucken in Textil, Mixed Media im offenen Atelier
Referentin: Henning Hauke, Künstler, Kunst- und Waldorfpädagoge, hat u.a. Seminare an Kunsthochschulen und Lehrerseminaren gegeben, www.henninghauke.space
Zielgruppe: Erzieher*innen, Pädagog*innen und Fachkräfte aus Krippe, Kindergarten und Schulkindbetreuung
Termine
- 15.06.2023: 18:00 - 20:00 Uhr
- 16.06.2023: 09:00 - 18:00 Uhr