Erzählwerkstatt: Wir bauen ein Kamishibai (AS50809)
Das japanischen Bildtheaters Kamishibai ist überall einsetzbar und ideal für kleine bis große Kindergruppen. Die Arbeit mit dem Kamishibai fördert das Hörverstehen, das Sprechen und die Selbständigkeit der Kinder. Es regt die Kreativität an, schult die künstlerische Gestaltung, übt bildgestütztes Erzählen und ist ein ideales Instrument zur ganzheitlichen Sprachförderung.
In diesem Kurs fertigen die Teilnehmenden ihr eigenes Kamishibai aus Holz an und illustrieren eigene Bilder zu mitgebrachten Geschichten.
Hinweis:
In einem weiteren Seminar (Kursummer AS50808), was separat genucht werden kann, lernen wir, wie wir mit diesem bildgestützten Erzähltheater unsere Zuschauer bannen und die Aufmerksamkeit steigern können; aber auch, wie wir Kinder anhalten, selbst kreativ zu werden und Geschichten frei zu erzählen. Wir werden das Erlernte selber ausprobieren und üben.
Kategorien: Krippenalter, Kindergartenalter, Grundschulalter
Zielgruppe: Erzieher*innen, Grundschullehrer*innen, Mitarbeiter*innen von Bibliotheken und Interessierte
Referentin: Sabine Pfeil ist ausgebildete Märchenerzählerin, Diplom-Marionettenbauerin, Waldorfschullehrerin und pädagogische Fachkraft in der Ganztagesbetreuung.
Mittelbau - Schreinerei (Lageplan)
Ort:
Dieter-Kaltenbach-Stiftung
Konrad-Adenauer-Str. 22
79539 Lörrach